
Stein & Ton
Sonderausstellung am 7. Mai 2023
Wer war (eigentlich) Reinhold Maier?
Sonderausstellung am Sonntag, den 07. Mai 2023, im Schulhaus in Berglen-Reichenbach von 11 bis 17 Uhr
Am Sonntag, den 7. Mai 2023, wird im Schulhaus in Reichenbach die Ausstellung über den ersten Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg gezeigt. Reinhold Maier, der Gründer des Südweststaates, wurde in Schorndorf geboren und kandidierte mehrmals für den Wahlkreis Schorndorf, zu dem auch die damaligen Berglenorte gehörten, für den Landtag. In den Berglen erzielte er überragende Wahlerfolge. Er war auch häufig in den Berglen unterwegs und pflegte hier den Kontakt mit den Bürgern.
Die Ausstellung ist von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu sehen. Die offizielle Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Niederberger und mit einem Vortrag von Historiker, Jörg Brehmer über das Leben von Reinhold Maier erfolgt um 14.00 Uhr.
Manfred Käßer und Diethard Fohr werden in einer Powerpointpräsentation über den Bezug zu Berglen und insbesondere zu Reichenbach und Bretzenacker berichten. Wir laden herzlich zum Besuch ein.
Heimat – und
Museumsverein
Berglen e. V.
Ob alleine, mit der Familie oder in einer Kleingruppen, egal ob Jung und Alt - Tauchen Sie ein in die Vergangenheit unserer Gemeinde und besuchen Sie unser Museum im Herzen von Oppelsbohm.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vergangene Sonderausstellungen: Stein & Ton
Unsere Sonderausstellung Stein & Ton vereinte im Jahr 2022 Kunst, Handwerk und historische Fundstücke aus den Berglen. Gezeigt wurden unter anderem vielfältige Werke von gemeindeverbundenen Künstlerinnen und Künstlern sowie diversen Leihgaben des Steinzeitmuseums in Kleinheppach, welche in unserer Gemeinde gefunden wurden.
Kunst, Handwerk und Funde aus den Berglen
Neben diversen Leihgaben des Steinzeitmuseums in Kleinheppach wurden auch gemeindeverbundene Künstler*innen ihre Exponate zum Thema Stein und Ton präsentieren. Hierzu zählt unter anderem der Hobbybildhauer Erich Epple mit einem Auszug aus seiner umfangreichen Skulpturenausstellung. Die Aussteller im Bereich Ton waren: Barbara Hahn aus Birkenweißbuch, Gisela Haas aus Birkmannsweiler (früher Steinach) und Norbert Hückelhoven aus Oppelsbohm.
Exponate der Sonderausstellung
-
Werke aus Ton von Barbara Hahn, Gisela Haas und Norbert Hückelhoven
- Werke aus Stein von Erich Epple
-
Exponate aus dem Steinzeitmuseum in Kleinheppach, welche in den Berglen gefunden wurden, präsentiert durch Peter Elsässer
-
Waren der früheren Ziegelei in Oppelsbohm und der Hößlinswarter Häfner präsentiert von Rolf Hahn